Die dänische Pluralbildung kann für Lernende des Dänischen eine Herausforderung darstellen, da sie sowohl eine Reihe von klaren Regeln als auch zahlreiche Ausnahmen umfasst. Im Gegensatz zu einigen anderen Sprachen, wo die Pluralbildung relativ einheitlich ist, variiert sie im Dänischen je nach Substantiv und dessen Ursprung. In diesen Übungen wirst du verschiedene Regeln kennenlernen, die dir helfen, die Pluralformen dänischer Substantive korrekt zu bilden. Dazu gehören die häufigsten Endungen wie -er, -e, und -r sowie spezifische Ausnahmen, die du auswendig lernen musst. Neben den regulären Pluralformen findest du in unseren Übungen auch eine Vielzahl von unregelmäßigen Pluralformen, die oft im täglichen Sprachgebrauch vorkommen. Diese speziellen Formen erfordern besondere Aufmerksamkeit und wiederholtes Üben, um sicherzustellen, dass du sie mühelos anwenden kannst. Unsere Übungen sind so gestaltet, dass sie dir nicht nur die Regeln vermitteln, sondern auch praktische Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten bieten, damit du dein Wissen festigen und im echten Leben anwenden kannst. Tauche ein in die Welt der dänischen Pluralformen und verbessere deine Sprachkenntnisse systematisch und effizient!
1. Jeg har to *bøger* på mit bord (Ting, som man læser).
2. Hendes *børn* leger i haven (Unge mennesker).
3. Vi skal købe nogle *æg* til morgenmad (Høns lægger dem).
4. Der er mange *mænd* i mødet (Voksne hanner).
5. Hun har tre *katte* derhjemme (Populære husdyr).
6. Vi så flere *film* i weekenden (Underholdning på skærmen).
7. Jeg har brug for nogle *penge* til at købe mad (Valuta).
8. De har to *huse* i byen (Bygninger, man bor i).
9. Der var mange *fugle* i parken i dag (Dyr, der kan flyve).
10. Min far har to *biler* i garagen (Køretøjer).
1. Jeg har en *katte* derhjemme (mehr als eine Katze).
2. Vi købte to *bøger* i går (mehr als ein Buch).
3. Børnene legede med deres *venner* i parken (mehr als ein Freund).
4. Hun har tre *søstre* og to brødre (mehr als eine Schwester).
5. Mine *sko* er beskidte efter gåturen (mehr als ein Schuh).
6. De har plantet mange *blomster* i haven (mehr als eine Blume).
7. Han elsker sine *biler* og motorcykler (mehr als ein Auto).
8. Vi så flere *fugle* flyve over himlen (mehr als ein Vogel).
9. Der er mange *æbler* på træet i år (mehr als ein Apfel).
10. De har to *hunde* og en kat (mehr als ein Hund).
1. Børnene leger med deres *legetøj* (Spielzeug im Plural).
2. Vi købte to *billetter* til koncerten (Eintrittskarten im Plural).
3. Katten jagter *mus* i haven (Kleines Tier im Plural).
4. Hans *venner* kom til fødselsdagsfesten (Freunde im Plural).
5. I køkkenet er der mange *tallerkener* (Geschirr im Plural).
6. Skolen har mange *elever* (Schüler im Plural).
7. De gamle *bøger* står på hylden (Bücher im Plural).
8. Vi har to store *hunde* (Hunde im Plural).
9. På markedet solgte de friske *æbler* (Obst im Plural).
10. Om sommeren ser vi mange *sommerfugle* (Insekten im Plural).