Grundlegende dänische öffentliche Schilder und Bekanntmachungen

Dänemark ist ein beliebtes Reiseziel für viele Deutsche, sei es für einen kurzen Urlaub oder einen längeren Aufenthalt. Wenn man in ein fremdes Land reist, ist es hilfreich, einige grundlegende Ausdrücke und Zeichen zu kennen, um sich besser zurechtzufinden und um sicherzustellen, dass man keine wichtigen Hinweise oder Vorschriften übersieht. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen grundlegenden dänischen öffentlichen Schildern und Bekanntmachungen beschäftigen, die Ihnen helfen können, sich in Dänemark besser zurechtzufinden.

Verkehrsschilder

Verkehrsschilder sind überall auf der Welt ähnlich, aber es gibt dennoch einige Unterschiede, die man kennen sollte. Hier sind einige der wichtigsten dänischen Verkehrsschilder:

Stoppschild (Stopskilt): Das Stoppschild in Dänemark sieht genauso aus wie in Deutschland, es ist rot und achteckig, jedoch steht darauf „STOP“.

Vorfahrt gewähren (Ubetinget vigepligt): Dieses Schild ist dreieckig mit einer roten Umrandung und einer weißen Mitte. Es bedeutet, dass man anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt gewähren muss.

Einbahnstraße (Ensrettet): Dieses Schild zeigt an, dass die Straße nur in eine Richtung befahren werden darf. Es ist rechteckig und blau mit einem weißen Pfeil.

Fußgängerüberweg (Fodgængerfelt): Ein blaues, rechteckiges Schild mit einem weißen Dreieck und einem schwarzen Fußgängersymbol zeigt an, wo sich Fußgängerüberwege befinden.

Geschwindigkeitsbegrenzung (Hastighedsbegrænsning): Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird durch ein rundes Schild mit rotem Rand und einer Zahl in der Mitte angezeigt. Zum Beispiel bedeutet „50“, dass die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel in Dänemark nutzen, sind hier einige wichtige Schilder und Begriffe, die Sie kennen sollten:

Halten (Standsning): Dieses Schild zeigt an, dass der Bus oder Zug an dieser Haltestelle hält. Es ist oft an Bushaltestellen und Bahnhöfen zu sehen.

Abfahrt (Afgang): Dieses Schild zeigt die Abfahrtszeit eines Busses oder Zuges an.

Ankunft (Ankomst): Dieses Schild zeigt die Ankunftszeit eines Busses oder Zuges an.

Fahrschein (Billet): Ein Fahrschein ist notwendig, um die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Sie können Fahrscheine an Automaten, in Bahnhöfen oder online kaufen.

Fahrplan (Køreplan): Der Fahrplan zeigt die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Busse und Züge. Er ist oft an Haltestellen und Bahnhöfen zu finden.

Allgemeine öffentliche Schilder

Neben Verkehrsschildern gibt es viele andere Schilder, die im öffentlichen Raum zu finden sind und wichtige Informationen enthalten:

Eingang (Indgang): Dieses Schild zeigt den Eingang zu einem Gebäude oder Raum an.

Ausgang (Udgang): Dieses Schild zeigt den Ausgang an.

Notausgang (Nødudgang): Dieses Schild zeigt einen Notausgang an. Es ist oft grün und rechteckig mit einem weißen Symbol.

Toilette (Toilet): Dieses Schild zeigt die Lage der Toiletten an. Es ist oft blau oder grün und hat ein Symbol für Männer und Frauen.

Rauchen verboten (Rygning forbudt): Dieses Schild zeigt an, dass das Rauchen in diesem Bereich verboten ist. Es ist oft ein rundes Schild mit rotem Rand und einem durchgestrichenen Zigarettensymbol.

Information (Information): Dieses Schild zeigt an, wo Sie Informationen erhalten können. Es ist oft blau mit einem weißen „i“.

Schilder in Geschäften und Restaurants

Wenn Sie in Dänemark einkaufen oder essen gehen, werden Sie auf einige spezifische Schilder stoßen:

Offen (Åben): Dieses Schild zeigt an, dass ein Geschäft oder Restaurant geöffnet ist.

Geschlossen (Lukket): Dieses Schild zeigt an, dass ein Geschäft oder Restaurant geschlossen ist.

Öffnungszeiten (Åbningstider): Dieses Schild zeigt die Öffnungszeiten eines Geschäfts oder Restaurants an.

Reserviert (Reserveret): Dieses Schild zeigt an, dass ein Tisch in einem Restaurant reserviert ist.

Selbstbedienung (Selvbetjening): Dieses Schild zeigt an, dass es sich um einen Selbstbedienungsbereich handelt.

Notfall- und Sicherheitsschilder

Sicherheits- und Notfallschilder sind besonders wichtig, um im Falle eines Notfalls schnell reagieren zu können:

Erste Hilfe (Førstehjælp): Dieses Schild zeigt den Standort eines Erste-Hilfe-Kastens oder einer Station an. Es ist oft grün mit einem weißen Kreuz.

Feuerlöscher (Brandslukker): Dieses Schild zeigt den Standort eines Feuerlöschers an. Es ist oft rot mit einem weißen Feuerlöscher-Symbol.

Defibrillator (Hjertestarter): Dieses Schild zeigt den Standort eines Defibrillators an. Es ist oft grün mit einem weißen Herzsymbol und einem Blitz.

Sammelpunkt (Samlingspunkt): Dieses Schild zeigt den Sammelpunkt im Falle einer Evakuierung an. Es ist oft grün mit weißen Pfeilen, die auf einen zentralen Punkt zeigen.

Hinweise und Bekanntmachungen

In öffentlichen Gebäuden und an öffentlichen Plätzen finden sich oft wichtige Hinweise und Bekanntmachungen:

Bitte leise sein (Venligst vær stille): Dieser Hinweis bittet darum, leise zu sein. Es ist oft in Bibliotheken, Krankenhäusern und anderen ruhigen Orten zu finden.

Kein Zutritt (Ingen adgang): Dieser Hinweis zeigt an, dass der Zutritt zu einem bestimmten Bereich verboten ist.

Wartebereich (Venteområde): Dieser Hinweis zeigt an, wo sich der Wartebereich befindet. Es ist oft in Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden zu finden.

Bitte hier anstellen (Venligst stil dig her): Dieser Hinweis zeigt an, wo man sich anstellen soll. Es ist oft in Geschäften, Banken und anderen Dienstleistungsbereichen zu finden.

Kein Trinkwasser (Ingen drikkevand): Dieser Hinweis zeigt an, dass das Wasser nicht trinkbar ist. Es ist oft in öffentlichen Toiletten und an anderen Wasserquellen zu finden.

Schilder in Erholungsgebieten

In Parks, Stränden und anderen Erholungsgebieten gibt es spezifische Schilder, die für die Sicherheit und den Schutz der Natur wichtig sind:

Schwimmen erlaubt (Badning tilladt): Dieses Schild zeigt an, dass das Schwimmen in diesem Bereich erlaubt ist.

Grillen erlaubt (Grillning tilladt): Dieses Schild zeigt an, dass das Grillen in diesem Bereich erlaubt ist.

Hunde erlaubt (Hunde tilladt): Dieses Schild zeigt an, dass Hunde in diesem Bereich erlaubt sind.

Hunde an der Leine führen (Hunde i snor): Dieses Schild zeigt an, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen.

Naturschutzgebiet (Naturreservat): Dieses Schild zeigt an, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, in dem besondere Regeln gelten.

Schilder in Schulen und Bildungseinrichtungen

In Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gibt es spezielle Schilder, die den Schulalltag unterstützen:

Klassenzimmer (Klasselokale): Dieses Schild zeigt den Standort eines Klassenzimmers an.

Bibliothek (Bibliotek): Dieses Schild zeigt den Standort der Bibliothek an.

Lehrerzimmer (Lærerværelse): Dieses Schild zeigt den Standort des Lehrerzimmers an.

Turnhalle (Gymnastiksal): Dieses Schild zeigt den Standort der Turnhalle an.

Schulhof (Skolegård): Dieses Schild zeigt den Schulhof an.

Schilder in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen

In Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen gibt es viele spezifische Schilder, die den Patienten und Besuchern den Weg weisen:

Notaufnahme (Skadestue): Dieses Schild zeigt den Weg zur Notaufnahme an.

Rezeption (Reception): Dieses Schild zeigt den Standort der Rezeption an, wo man sich anmelden oder Informationen erhalten kann.

Station (Afdeling): Dieses Schild zeigt den Standort einer bestimmten Station oder Abteilung im Krankenhaus an.

Labor (Laboratorium): Dieses Schild zeigt den Standort des Labors an.

Röntgen (Røntgen): Dieses Schild zeigt den Standort der Röntgenabteilung an.

Apotheke (Apotek): Dieses Schild zeigt den Standort der Krankenhausapotheke an.

Zusammenfassung

Das Erlernen der grundlegenden dänischen öffentlichen Schilder und Bekanntmachungen kann Ihnen helfen, sich besser in Dänemark zurechtzufinden und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Informationen oder Vorschriften übersehen. Egal, ob Sie mit dem Auto unterwegs sind, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, einkaufen gehen oder eine öffentliche Einrichtung besuchen, das Verständnis dieser Schilder kann Ihre Reise angenehmer und sicherer machen.

Es ist immer hilfreich, sich im Voraus mit den wichtigsten Schildern vertraut zu machen, besonders wenn Sie kein Dänisch sprechen. Viele dieser Schilder sind intuitiv verständlich, aber es schadet nie, ein wenig vorbereitet zu sein. Viel Spaß bei Ihrer Reise nach Dänemark und viel Erfolg beim Erlernen der dänischen Sprache und Kultur!